Büro für Elektrotechnik
Das Büro für Elektrotechnik wurde 1989 von Fred Hastedt als firmenunabhängiges, neutrales und freiberufliches Planungs- und Dienstleistungsunternehmen gegründet.
Begonnen wurde die Geschäftstätigkeit in Scheeßel in angemieteten Büroräumen.
Im Jahr 1998 wurde das eigene Bürogebäude in Scheeßel-Jeersdorf bezogen, hier befindet sich das Büro bis heute.
Schon seit 1990 setzen wir auf digitales Arbeiten und hatten mit Autosketch und später mit Autocad einer der ersten CAD-Systeme in der Baubranche in unserer Region in Nutzung.
1991 wurde das erste AVA-Softwaresystem GW-AVA beschafft und eingesetzt.
Beide Systeme sind Grundlage der heutigen Softwareausstattung.
Wir können heute noch auf die digitalen Daten unserer Projekte seit 1991 zurückgreifen.
Seit 2005 ist unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Die Planungsabläufe zur Planung von Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen wurden nach DIN 14675 zertifiziert. Die Zertifizierungen werden regelmäßig durch einen externen Auditor überprüft.
Das Büro für Elektrotechnik bzw. Fred Hastedt sind Mitglied im
– Verein deutscher Ingenieure(VdI)
– Bundesverband Sicherheitstechnik(BHE)
– Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik(VDE)
– Deutsche Lichttechnischen Gesellschaft(LITG)
– Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie(DGS)
Herr Fred Hastedt ist
– geprüfte Fachkraft Blitzschutz(VDE)
– EMV-Sachkundiger(VDE)
– Technischer Risikomanager DIN VDE V 0827-1
– Fachkundige Person Elektromobilität(TÜV Rheinland)
– Berater e-Mobilität(DGS)
– Solarfachberater Photovoltaik(DGS)
Unsere Motivation
Projekte mit Zukunft – das ist unsere Anspruch an die von uns geplanten und realisierten Projekte.
Innovation entsteht im Büro für Elektrotechnik durch technologische und soziale Kompetenz.
Durch unseren integrierten Ansatz bedenken wir schon bei der Planung alles – auch die Zukunft Ihrer Projekte.
Wir fordern und fördern die kontinuierliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter.
Innovation ist nur in der Umgebung eines lernenden Unternehmen möglich.
Motivierte Mitarbeiter, permanente Weiterbildung, moderne Betriebsausstattung, interdisziplinäres Arbeiten, Einhaltung von Kosten und Terminen sowie praxisnahe optimierte Planung sind die Erfolgsbausteine für das Büro für Elektrotechnik.
Ausgangspunkt unserer Aktivitäten ist immer der Mensch:
Als Geschäftspartner, als Nutzer und auch als koordinierende oder ausführende Person.
Bei aller eingesetzter Technik ist der persönliche Kontakt eine wichtige Komponente für eine erfolgreiche Planung.
Leitbild - Werte - Normen
Qualität, Vertrauen und Innovation
Das sind unsere Leitwerte. Sie bestimmen unser Denken und Handeln in allen Bereichen und befähigen uns, unsere Visionen umzusetzen.
Wir denken und handeln langfristig und übernehmen Verantwortung, gegenüber unseren Auftraggebern, Mitarbeitern, Partnern und gegenüber der Umwelt und dem gesellschaftlichen Umfeld.
Wir gestalten Partnerschaft nach Innen und Außen
Wir wissen, das unser Erfolg von der Qualität der Zusammenarbeit mit Menschen abhängt. Daher ist unser Umgang miteinander genauso mit unseren Auftraggebern, externen Partnern und der Öffentlichkeit von Ehrlichkeit, Sachlichkeit und Respekt getragen.
Wir setzen auf Vertrauen
Vertrauen ist die Quelle von Eigenverantwortlichkeit, Motivation und Loyalität.
Wir bauen auf die Identifikation unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen.
Vertrauen ist für uns daher ein wesentlicher Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Vertrauen basiert in unserem Unternehmen auf Offenheit, Integrität, Verlässlichkeit und klarer Kommunikation.
Zur Förderung und Stärkung des Vertrauens führen wir offene Dialoge mit unserem Mitarbeitern, Auftraggebern, Geschäftspartner und der Öffentlichkeit.


Anschrift:
-
Mühlenweg 34
27383 Scheeßel-Jeersdorf - +49 4263 - 939710
- Info@BFE-FH.de
Social Networks
- Büro für Elektrotechnik
- BFE-FH
- Büro für Elektrotechnik
Links List
Büro für Elektrotechnik
Fred Hastedt