Büro für Elektrotechnik Fred Hastedt

Wie gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gebäude?

Wir haben die Idee

Sie suchen also einen Planer der Elektrotechnik für Ihr Projekt ….

Und Sie wünschen sich einen Planer, der die Elektroplanung nicht nur mal eben mitmacht?
Wir bündeln Fachkompetenz, Know How, Termin- und Kostenverantwortung mit unserem Herzblut für die Elektrotechnik

Schauen Sie Sie sich unsere Fachgebiete und Referenzen an und rufen uns gerne an +49 4263-939710  oder Sie nehmen gleich hier Kontakt mit uns auf.

Unsere Motivation

Projekte mit Zukunft – das ist unser Anspruch an die von uns geplanten und realisierten Projekte.

Innovation entsteht im Büro für Elektrotechnik durch technologische und soziale Kompetenz.

Wir fordern und fördern die kontinuierliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter.

Innovation ist nur in der Umgebung eines lernenden Unternehmen möglich.

Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung und bilden aus.

Unsere Leistungen

Nur mit einer leistungsfähigen technischen Infrastruktur können Gebäude, egal ob öffentliches Verwaltungsgebäude oder ein industrieller Produktionskomplex wirtschaftlich und gleichzeitig nachhaltig betrieben werden.

Aktuelle und zukünftige Entwicklungen erfordern eine sichere, nachhaltige und resiliente Energieversorgung und Gebäudeinfrastruktur.

Anlagen und Systeme in allen Bereichen der Elektrotechnik sowie der Sicherheitstechnik müssen so geplant und konzipiert werden, dass sie den berechtigten Ansprüchen von Bauherren, Betreibern und Nutzern gleichermaßen gerecht werden.

Mit einem Wort: In jeder Phase Ihres Projekts sind wir der zuverlässige Partner an Ihrer Seite.

Wir klären die Aufgabenstellung mit dem Auftraggeber auf Grund der Vorgaben.
Die Bedarfsermittlung, Bestandsaufnahme und die Standortanalyse sind Bestandteil dieser Leistung. 

Wir stimmen mit dem Auftraggeber und/oder dem Objektplaner die Zielvorstellungen ab, und erstellen ein Planungskonzept.

Zum Planungskonzept gehört die Vordimensionierung der Systeme und maßbestimmenden Anlagenteile.

Wir untersuchen alternative Lösungsmöglichkeiten.
Zum Abschluss dieser Leistungsphase erstellen wir eine Kostenschätzung mit den dazugehörigen Zeichnungen und Beschreibungen.

In der Entwurfsplanung führen wir die Vorplanung unter Berücksichtigung der wesentlichen Zusammenhänge, Bedingungen und Vorgaben fort. Wir stellen unsere Arbeitsergebnisse allen Projektbeteiligten bereit und koordinieren, integrieren deren Leistungen.
Die zeichnerische Darstellung des Gesamtentwurfs schließt die Entwurfsplanung ab.  Und wir erstellen eine Kostenberechnung und einen Erläuterungsbericht der geplanten Anlagen.

Wir unterstützen die Einreichung des Bauantrages, Erarbeiten die Vorlagen für die erforderlichen Genehmigungen oder Zustimmungen.
Abstimmungsgespräche  und Verhandlungen werden  von uns unterstützt.

Auf Basis der Entwurfsplanung, der Baugenehmigung und den Planungen der weiteren am Projekt beteiligten Planern erstellen wir die Planunterlagen für die ausführenden Unternehmen.

Zunächst stellen wir einen Vergabeterminplan auf und stimmen das Vergabeverfahren mit unserem Auftraggeber ab.
Wir ermitteln die Mengen auf Basis der Ausführungspläne, diese dienen im Anschluss als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach verschiedenen Bereichen.
Anhand der Leistungsverzeichnisse ermitteln wir die Kosten und Erstellen einen Vergleich mit der Kostenberechnung.

In dieser Leistungsphase stellen wir die Vergabe- und Vertragsunterlagen für die Leistungsbereiche zusammen. Holen Angebote ein, prüfen die Angebote und stellen die Vergabeunterlagen inkl. Preisspiegel zusammen.
Vergabeverhandlungen werden geführt und eine Vergabeempfehlung rundet diese Leistungsphase ab.

Im Rahmen der Bauüberwachung wird auf Übereinstimmung der Leistungen mit der Baugenehmigung, den Ausführungs-plänen und den Leistungsbeschreibungen geachtet.
Wir achten auf die Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik, Vorschriften und Richtlinien.
Zu dieser Leistungsphase gehört auch die Überwachung und Fortschreibung des Terminplans.
Ferner werden die eingereichten Rechnungen geprüft, notwendige geänderte oder zusätzliche Leistungen bewertet.
Wir wirken an Leistungs- und Funktionsprüfungen mit, führen fachtechnische Abnahmen durch und unterstützen unsere Auftraggeber bei behördlichen Abnahmen und Sachverständigenprüfungen.

Wir stehen unseren Auftraggebern auch nach Abschluss seines Projektes zur Verfügung und können den Betrieb begleiten.

Sie konnten eine Leistung, die Sie benötigen nicht in den vorstehenden Beschreibungen finden?

Sprechen Sie uns an…. Kontakt

Unsere Fachgebiete

Unsere Kernkompetenz ist die Planung der Elektrotechnik.
Die elektrotechnische Ausstattung die unser Team entwirft, unterstützt ihre Projekte.
Die Elektrokonstruktion beeinflusst von Anfang an die Richtung der Gebäudenutzung um
Ihre Projekte noch lange nach der Übernahme modern, leistungsstark und für Sie aktuell zu halten.

Elektroenergie

Die Schlagader Ihres Projektes

Stromversorgung

Mittelspannungsschaltanlagen

Trafostationen

Eigenstromversorgungen

Notstromversorgung

Batteriesysteme

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Haupt- und Unterverteilungen

Verlegesysteme

Kabel- und Leitungsanlagen

Schalt- und Verbindungsgeräte

Installationsgeräte

Beleuchtung

Licht fürs Leben

Entwicklung von Beleuchtungskonzepten

für Innen- und Außenbeleuchtungen

Konzeption und Entwicklung von 

Sonderleuchten

Architekturbeleuchtung

Straßenbeleuchtung

Sicherheitsbeleuchtung

Tageslichtabhängige Beleuchtung

Human Centric Light

Bühnenbeleuchtung

Blitzschutz

Gebäude- und Geräteschutz

Risikoanalysen

Erdungssysteme

Innerer und äußerer Blitzschutz

Potentialausgleichssysteme

EMV-gerechte Installation

Überspannungsschutzmaßnahmen

Nachrichtentechnik

Ihr Datenhighway

Aktive und passive Datennetze

Kupferleitungsnetze

LWL-Leitungsnetze(FTTO)

WLAN-Infrastruktur

Fernmeldenetze

Telekommunikationsanlagen

Klingelanlagen

Haus- und Türsprechanlagen

Fernseh- und Antennenanlagen

Satellitenempfangsanlagen

Zeitdienstanlagen

Funkanlagen

Mobilfunkübertragung in Gebäuden

Planung von Server- und Backupräumen

 

Sicherheit

Sicher Leben und Arbeiten

Einbruch- und Überfallmeldeanlagen

Videoüberwachungen

Optische Raum- und Überwachungsanlagen 

für Geldinstitute

Brandmeldeanlagen DIN 14675 / VDE 0833

Sprachalarmierungsanlagen VDE 0833-4

Brandvermeidung

Löschanlagen

RWA-Anlagen DIN 18232 / VdS

Akustische Evakuierungsanlagen

Zutrittskontroll- und Schließsysteme

Zeiterfassungen

Schrankenanlagen

Personenvereinzelungen

Parkplatz-/Parkhausbewirtschaftung

Gefahrenmanagementsysteme

Risikomanagement VDE 0827

 

Kontrolle

Gebäude leiten

BUS-Steuerungssysteme

Gebäudeleittechnik

Energieoptimierung

Tageslichtabhängige Beleuchtung

Facility Management

 

Bewegung

Fördern Sie

Personen- und Lastaufzüge

Fahrtreppen/-steige

Türautomation

Hebezeuge

Kräne

Medien

Präsentieren Sie

Konferenzsysteme

Videoprojektionen

Videokonferenzsysteme

Audiosysteme

Beschallungsanlagen

Leinwände

Splitscreenwände

Videowalls

Mediensteuerung

Raummanagement

Konferenz-/Medienraumausstattung

Bühnentechnik

 

Erneuerbare Energien

Ressourcen schonen

Photovoltaikanlagen

PV-Trackersysteme

Freiflächen PV-Anlagen

Windenergieanlagen

Blockheizkraftwerke

 

Infrastruktur Elektromobilität 

für PKW und LKW

 

Unsere Referenzen

Das Büro für Elektrotechnik hat seit 1989 regional und überregional mehr als 1300 Projekte geplant und realisiert. Eine kleine Auswahl unserer Projekte haben wir nachfolgend aufgeführt:

Geschäftsstelle Rhauderfehn
Elektrotechnik, Beleuchtung, Erdungs- und Blitzschutzanlage, Einbruch- /Überfallmeldeanlage, 
Zutrittskontrolle,
PV-Anlage
Raum- und Gebäudeautomation
SparkassenHaus
Leer
Erdungs- und Blitzschutzanlage,
Elektrotechnik, Beleuchtung,
Sicherheitsbeleuchtung,
dynamische Sicherheitsbeleuchtung
Einbruch- /Überfallmeldeanlage, 
Zutrittskontrolle,
Brandmeldeanlage,
Sprachalarmierung,
Raum- und Gebäudeautomation,
PV-Anlage,
e-Mobilität
CAMPUS
Sparkasse Bremen
Datennetz und WLAN-Infrastruktur
Mobilfunkoptimierung
Einbruch- /Überfallmeldeanlage, 
Zutrittskontrolle,
Videoüberwachung,
Parkplatzbewirtschaftung,
Brandmeldeanlage, RWA-Anlagen,
Raum- und Gebäudeautomation,
Feuerwehrhaus
Dittmern-Deimern
Erdungs- und Blitzschutzanlage,
Elektrotechnik, Beleuchtung,
Datenleitungsnetz,
PV-Anlage
Polizeiinspektion
Cloppenburg
Erdungs- und Blitzschutzanlage,
Netzersatzanlage

Elektrotechnik, Beleuchtung,
Sicherheitsbeleuchtung,
Einbruch- /Überfallmeldeanlage, 
Zutrittskontrolle,
Brandmeldeanlage,
Datenleitungsnetz,

e-Mobilität
JVA VECHTA
Zentralküche
Erdungs- und Blitzschutzanlage
Mittelspannungsversorgung/Trafostation

Netzersatzanlage
Elektrotechnik, Beleuchtung
Sicherheitsbeleuchtung
Brandmelde- und RWA-Anlage
PV-Anlage
e-Mobilität LKW
Octapharma
Springe
20 kV-Netzersatzanlage  2 x 2 MW
als USV-Anlage
Mittelspannungsringnetz zur Versorgung aller Gebäude mit 3 Trafostationen
Röders Filze Produktionshalle
Soltau
Erdungs- und Blitzschutzanlage,
Elektrotechnik, Beleuchtung,

Brandmeldeanlage – RWA-Anlage
Wartungshalle
Luftfahrzeuge
Erdungs- und Blitzschutzanlage
Elektrotechnik, Beleuchtung

Sicherheitsbeleuchtung
Brandmelde- und RWA-Anlage
Bodenstromversorgung für Luftfahrzeuge
Portalkran Wartungshalle
Schienenkran Lackierhalle ATEX
Teleskopierbarer Kran Technik
SZ Winsen(Luhe)
AOK Niedersachsen
Elektroinstallationen
Beleuchtung/Sicherheitsbeleuchtung
Brandmeldeanlage
Datennetz
Geschäfts- und Wohnhaus
Moormeerland
Erdungs- und Blitzschutzanlage,
Elektrotechnik, Beleuchtung,
Sicherheitsbeleuchtung

Brandmeldeanlage – RWA-Anlage
Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle
Datenleitungsnetz
Gebäudeautomation
PV- und PVT-Anlage
Büro- und Geschäftshaus
Wittmund
Erdungs- und Blitzschutzanlage
Elektrotechnik, Beleuchtung

Sicherheitsbeleuchtung
Brandmelde- und RWA-Anlage
Datenleitungsnetz

Gebäudeautomation
PV-Anlage
Tunnel Ochsenzoll
Norderstedt
Elektroinstallationen
Beleuchtung/Sicherheitsbeleuchtung
Erster komplett mit LED-Leuchten ausgestatteter Straßenverkehrstunnel in Norddeutschland.
Trogbauwerk
VECHTA
Straßenbeleuchtung
Fußgänger- und Radwegbeleuchtung
Zitadellenpark
VECHTA
Elektrotechnik
Straßenbeleuchtung
Parkbeleuchtung
Anstrahlung Zitadelle
Fussgänger- und Radwegbrücke
VECHTA
Elektrotechnik
Straßenbeleuchtung
dynamische mitlaufende Beleuchtung
dynamische Farbakzente
Lichttechnische Aufwertung von „UnOrten“
SparkassenHaus
Leer
PV-Anlage 125 kWpeak
Moduloptimierung
im Mittelspannungsnetz
Lagerhaus
Leer
PV-Anlage 124 kWpeak
3 x WEA 9,8 kW
1 x WEA 28 kW

Universität
Osnabrück
99 kWpeak
im Liegenschafts-Mittelspannungsnetz
Sparkasse
Esens
1 x PV-Tracker  8,3kWpeak
1 x PV Ost/West  16,8 kWpeak
JVA Zentralküche
Vechta
PV-Anlage 240 kWP
im Mittelspannungsnetz

Deine Zukunft startet hier

Unsere Projekte brauchen deine Unterstützung.

Du bist Elektrofachplaner, Meister oder Techniker der Elektrotechnik, oder Ingenieur/Master der Elektrotechnik?
Du suchst eine neue Herausforderung?

Dann melde Dich gerne bei uns.

Auch wenn wir die männliche Form der Titel genutzt haben gelten unsere Stellenangebote für m/w/d.

Anschrift:

Social Networks

Büro für Elektrotechnik

Fred Hastedt